
Seminare und
Weiterbildungen
Wachstum und
Entwicklung
Du möchtest beruflich vorankommen und persönlich wachsen? Meine Seminare verbinden Fachwissen mit Selbsterfahrung und lebendiger Gruppenarbeit. Ob angehende Führungsposition, psychosoziale*r Berater*in oder Kennenlernen der Transaktionsanalyse – hier findest du Raum für Entwicklung.

Einführung in die Transaktionsanalyse (101-Kurs)
Wir sind total begeistert und inspiriert von der Transaktionsanalyse und möchten dir gerne zeigen, warum:
Du möchtest…
Dich beruflich weiterentwickeln
Entdecke, wie die Methoden und Konzepte der Transaktionsanalyse dir helfen können, den nächsten Schritt auf deinem Karriereweg zu machen
Effektive Coachingmethoden kennenlernen
In unserem Einführungskurs erhältst du praxisnahe Tools, die du sofort anwenden und testen kannst.
Dich und andere besser verstehen
Entdecke, warum bestimmte Reaktionsmuster immer wieder auftreten und wie du sie effizient durchbrechen und verändern kannst.
Zielgruppe
-
Alle
Termine
-
15. + 16. Februar 2025: 10:00 – 17:00 Uhr
Dauer
2 Tage = 12 UE
Kosten
295,00 € (inkl.MwSt.)
Abschluss
Zertifikat
Kursleitung
Martina Broek, Peter Bremicker
Ort
HISTAP, Elbstraße 18, 22880 Wedel, Hamburg

Soziale Teams kompetent führen
Was brauchst du, um dein Team im sozialen Bereich kompetent und erfolgreich zu leiten?
Führung kann unglaublich bereichernd und erfüllend sein – aber sie bringt auch besondere Herausforderungen mit sich. Wir unterstützen dich dabei, deine Rolle zu klären und weiterzuentwickeln. Gemeinsam schauen wir darauf, was die täglichen Anforderungen mit dir und deinem Team machen, welche Verantwortung du als Führungskraft trägst und wie du dein Team sicher begleiten kannst – auch wenn es schwierig wird.
Genauso wichtig ist es, eine gelingende und konstruktive Kommunikation zu entwickeln, die dir hilft, auch in herausfordernden Situationen souverän zu handeln.
In unserer 1,5-tägigen Fortbildung steht deine persönliche Entwicklung als Führungskraft im Mittelpunkt:
-
Wie möchtest du dein Team führen?
-
Welche Fähigkeiten brauchst du, um Krisen im Team effektiv zu bewältigen?
-
Wie kannst du dein Team bestmöglich in deiner Rolle als Leitung unterstützen?
Unser Workshop bietet dir eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Input, Gruppenarbeit in kleinen Teams und der praxisnahen Bearbeitung von Fallbeispielen, die du auch selbst einbringen kannst. Wir arbeiten mit bewährten transaktionsanalytischen und systemischen Konzepten und Methoden, die dich in deiner Rolle stärken.
Damit du auch nach dem Seminar weiter an deiner Führungskompetenz arbeiten kannst, bieten wir dir innerhalb von drei Monaten ein individuelles Einzelcoaching an. Die Kosten dafür sind bereits in den Seminargebühren enthalten.
Zielgruppe
-
Teamleitungen
-
Sozialarbeiter*innen
-
Erzieher*innen
-
Psycholog*innen
-
Therapeut*innen
Themen
-
Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen
-
Kommunikation als Führungskraft
-
Führungsverständnis und Haltung
-
Gruppendynamiken und Team-Bedürfnisse
-
Die besondere Rolle der Teamleitung in der Sandwichposition
Termine
-
10. Januar 2025: 15:00 – 19:00 Uhr
-
11. Januar 2025: 09:00 – 18:00 Uhr
Dauer
1,5 Tage – 13 Unterrichtseinheiten (UE)
Kosten
470 € (inkl. Einzelcoaching und HISTAP-Zertifikat

Psychosoziale*r Berater*in mit dem Schwerpunkt Krisenintervention
Die Herausforderungen in der Sozialen Arbeit sind vielschichtig. Fachkräfte tragen eine hohe Verantwortung und sind gefordert, in unterschiedlichsten Krisen Lösungen mit und für ihr Klientel zu finden. Dabei müssen sie zudem eine gute Balance zwischen Nähe und Distanz halten. Gerade Krisen erfordern ein hohes Maß an beraterischer Kompetenz und Standfestigkeit, um nicht in die Hilflosigkeit und Ohnmachtsgefühle zu geraten.
Unsere Weiterbildung bietet praxisorientierte Lösungen, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen kompetent zu unterstützen. Neben wichtigen Grundlagen in der Beratung verstärken wir den Fokus auf Kriseninterventionen. Sie erfahren, was eine Krise ausmacht und lernen verschiedene Strategien und Interventionen kennen. Mit Ihrem erworbenen Wissen können Sie dann sowohl präventiv als auch in der Krise selbst wirksam sein und mit Ihrem Klientel Wege aus der Krise herausfinden.
In unserer Fortbildung greifen wir auf unser jahrelanges umfangreiches Wissen im Bereich von Beratung und Coaching, der systemischen Transaktionsanalyse sowie der Psychotraumatologie zurück. Wir orientieren uns dabei an den Standards unseres Dachverbandes der DGTA (Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse).
Zielgruppe
-
Sozialarbeiter*innen
-
Erzieher*innen
-
Psycholog*innen
-
Therapeut*innen
Themen
-
Grundlagen psychosozialer Beratung in der Sozialen Arbeit
-
Was ist eine Krise? Was sind Begleiterscheinungen?
-
Professionelle Ansätze und Methoden in der Krisenintervention
-
Methoden und Strategien professioneller Beratung in Krisenphasen
-
Anwendung professioneller Interventionsmethoden im Kontext von Krisen
Termine
-
30. + 31. Januar 2025: 10:00 – 18:00 Uhr
-
27. + 28. März 2025: 10:00 – 18:00 Uhr
-
05. + 06. Juni 2025: 10:00 – 18:00 Uhr
-
03. + 04. Juli 2025: 10:00 – 18:00 Uhr
-
25. + 26. September 2025: 10:00 – 18:00 Uhr
Die Termine können nur gesamt gebucht werden!
Dauer
80 UE inklusive Supervision und Selbsterfahrung + 10 Stunden Intervisionsgruppe außerhalb der Module
Kosten
2.390,- €
Kursleitung
Martina Broek, Peter Bremicker
Martina Broek
Hasselbrookstr. 35, 22089 Hamburg
Die Hasselbrookstraße liegt im Stadtteil Eilbek. In der Bürogemeinschaft begreifen wir den Menschen als Einheit und gestalten gemeinsam eine Atmosphäre, in der das körperliche- und das seelische Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen.
0176 / 811 844 52