
Supervision
Klarheit gewinnen,
Stärken entfalten
Manchmal braucht es einen Moment des Innehaltens, um Herausforderungen neu zu betrachten und frische Perspektiven zu finden. Supervision bietet euch Raum, um Lösungen für schwierige Fälle zu entwickeln, Konflikte zu klären und als Team zu wachsen.

Supervision
Supervision – Raum für Klarheit und Entwicklung
Im Alltag begegnet ihr oft Herausforderungen, die euch berühren, aber manchmal auch an eure Grenzen bringen können. Supervision eröffnet einen geschützten Raum, in dem ihr mit Klarheit, Empathie und neuen Ideen begleitet werdet. Gemeinsam betrachten wir eure Fragestellungen, reflektieren Haltungen und entdecken Perspektiven, die euch Mut machen und neue Wege aufzeigen.
Dabei geht es nicht nur darum, Probleme zu lösen, sondern Vertrauen zu fördern, Handlungssicherheit zu stärken und euch in eurer Entwicklung zu begleiten. Supervision bietet euch die Möglichkeit, innezuhalten, auf euer Tun zu schauen und neue Energie für den Alltag zu schöpfen.
Was Supervision leisten kann:
In der Supervision unterstütze ich euch dabei, schwierige Situationen aus neuen Perspektiven zu betrachten und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu entwickeln. Zusammen finden wir Wege, Konflikte zu klären, die Zusammenarbeit im Team zu stärken und eure individuellen Stärken gezielt zu fördern.
Mir ist wichtig, mit euch eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, die von Wertschätzung, Vertrauen und Zufriedenheit geprägt ist. Dabei stehen eure Wünsche und die Bedürfnisse eurer Organisation im Mittelpunkt.
Mein Ansatz – eine Einladung zum Entdecken neuer Möglichkeiten:
Ich arbeite systemisch und lösungsorientiert. Ansätze aus der Transaktionsanalyse und kunstanaloge Methoden helfen, komplexe Zusammenhänge greifbar zu machen und kreative Lösungswege zu finden. Diese Herangehensweise schafft Raum für kreative Prozesse, stärkt den Blick für Ressourcen und eröffnet neue Wege.
Gemeinsam wachsen – konkrete Anliegen der Supervision:
-
Begleitung von Teams in ihren Prozessen und Fragestellungen
-
Förderung individueller Stärken und Kompetenzen
-
Entwicklung von Lösungsstrategien bei Konflikten
-
Perspektivwechsel für schwierige Fallkonstellationen
Supervision ist mehr als Beratung – sie verbindet, inspiriert und stärkt euch in eurem Alltag. Sie ist eine wertvolle Ressource, um Kraft zu schöpfen und mit neuer Energie weiterzuwirken.

Kunstanaloge Supervision
Manchmal braucht es neue Wege, um alte Muster zu durchbrechen – und genau hier setzt kunstanaloge Supervision an. Mit kreativen Methoden, gemeinsamen Tun und einer spielerischen Herangehensweise entsteht ein Raum, in dem ganz neue Ideen, Perspektiven und Lösungen wachsen können.
Durch den Einsatz von künstlerischen Materialien und Techniken findest du oder findet euer Team Zugang zu Themen, die sich vielleicht nicht sofort in Worte fassen lassen. Dieses kreative Vorgehen ermöglicht es, Konflikte und Spannungen aufzulösen, Teamdynamiken zu stärken oder sich in Change-Prozessen neu zu orientieren.
Besonders wertvoll ist kunstanaloge Supervision bei:
-
Teamtagen, um Verbindung und Vertrauen zu schaffen.
-
Kennenlernen in neuen Teams, um Gemeinsamkeiten zu entdecken.
-
Change-Prozessen, um sich auf unbekanntem Terrain neu auszurichten.
-
Konflikten und Spannungen, um wieder zueinanderzufinden und Lösungen zu entwickeln.
Hier gilt: Du brauchst kein künstlerisches Vorwissen – allein das Tun öffnet neue Räume. Ob mit Farbe, Collagen, Bewegung oder anderen kreativen Elementen, du wirst überrascht sein, wieviel Klarheit und Kraft in diesem Prozess entstehen können.
Martina Broek
Hasselbrookstr. 35, 22089 Hamburg
Die Hasselbrookstraße liegt im Stadtteil Eilbek. In der Bürogemeinschaft begreifen wir den Menschen als Einheit und gestalten gemeinsam eine Atmosphäre, in der das körperliche- und das seelische Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen.
0176 / 811 844 52